Mitgliedschaft F45 Training MARIAHILF
GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (in der Folge "AGB") der Angela BG GmbH mit Sitz in Wien (in der Folge "F45 MARIAHILF") gelten für den mit F45 MARIAHILF abgeschlossenen periodischen Mitgliedschaften und für von F45 MARIAHILF im Rahmen am Standort Windmühlgasse 22-24, 1060 Wien (in der Folge "Studio") angebotenen Leistungen (in der Folge "Vertrag").
Mitglied ist jede Person, die mit F45 MARIAHILF einen Mitgliedschaftsvertrag (auch zur einmaligen Benutzung) abgeschlossen hat oder einen zur Benutzung berechtigenden Tarif (Drop In, 10 Class Pass etc.) erworben hat (in der Folge "Mitglied").
VERTRAGSABSCHLUSS UND WIDERRUFSRECHT
Bedingung für den Abschluss eines Vertrages ist, dass der Vertragspartner von F45 MARIAHILF bei Vertragsabschluss das 18. Lebensjahr vollendet hat.
Der Vertragsabschluss erfolgt online über die F45-APP oder die von Mindbody und F45 zur Verfügung gestellten Website. Das Ausfüllen und Absenden des in der F45-APP zur Verfügung gestellten Antragsformulars ("Antrag") stellt ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Vertrages dar.
Mit dem Absenden des Antrags anerkennt der Interessent diese AGB als für das Vertragsverhältnis mit F45 MARIAHILF als allein maßgeblich an.
F45 MARIAHILF bestätigt dem Interessenten den Erhalt des Antrags unverzüglich per E-Mail an die vom Interessenten im Antragsformular angegebene E-Mail-Adresse. Diese Empfangsbestätigung dient lediglich der Bestätigung des Einganges des Antrags und stellt noch keine Annahme des Angebotes auf Abschluss des Vertrages dar. Der Vertrag kommt zustande, wenn F45 MARIAHILF den Antrag annimmt, indem F45 MARIAHILF nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen anderweitig informiert.
Die Mitgliedschaft besteht auf die Dauer des Vertrages und ist nicht übertragbar.
Widerrufsrecht:
Der über die F45-APP abgeschlossene Vertrag kann innerhalb von zwei Wochen ab dem Tag des Vertragsabschlusses ohne Angabe von Gründen schriftlich oder in Textform widerrufen werden. Das Rücktrittsrecht besteht nur im Zusammenhang mit Mitgliedschaften, die im Sinne des Fernabsatzgesetzes abgeschlossen wurden.
Widerrufsfolgen:
Wenn das Mitglied den Vertrag widerruft, wird F45 MARIAHILF dem Mitglied alle in diesem Zusammenhang geleisteten Zahlungen spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei F45 MARIAHILF eingegangen ist. Das Mitglied kann ab dem abgegebenen Widerruf kann vom Benutzungsrecht nicht länger Gebrauch machen.
Für diese Rückzahlung verwendet F45 MARIAHILF dasselbe Zahlungsmittel, das das Mitglied bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit dem Mitglied wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Jedoch wird die bereits in Anspruch genommene Benutzung des Studios pauschal mit €29,00 pro Besuch abgegolten. Kurzfristige Buchungsstornierungen und “No Shows” werden in dieser Hinsicht einer Benutzung des Studios gleichgestellt.
LEISTUNGSUMFANG
Das Mitglied ist für die Dauer seiner Mitgliedschaft berechtigt, während der Öffnungszeiten des Studios gegen das vereinbarte Entgelt und nach erfolgter erfolgreicher Anmeldung für die jeweilige Einheit, die Einrichtungen des Studios in dem im Vertrag festgelegten Umfang und nach Verfügbarkeit zu nutzen.
Leistungen, die nicht in der Mitgliedschaft enthalten sind, sind mit dem Mitgliedsbeitrag nicht gedeckt und müssen vom Mitglied gesondert gebucht und bezahlt werden.
F45 MARIAHILF wird sich bemühen, Schäden bzw. die Benutzung der Geräte und Einrichtungen beeinträchtigende Umstände rasch zu beheben bzw. für einen geeigneten Ersatz zu sorgen. Ansprüche aus der vorübergehend eingeschränkten bzw. nicht möglichen Benutzbarkeit einzelner Geräte oder Einrichtungen infolge Wartungs- und Reparaturmaßnahmen stehen dem Mitglied nicht zu.
Der Stundenplan vom F45 MARIAHILF kann über die F45-APP eingesehen werden. Angela BG GmbH behält sich das Recht vor, den jeweiligen Stundenplan und die Öffnungszeiten aus unternehmerischen Gründen nach Belieben zu ändern. Das Recht zur Benutzung beschränkt sich auf die Dauer des jeweiligen Vertrages.
MITGLIEDSBEITRÄGE, ZAHLUNGSVERZUG
Mitgliedsbeiträge werden bei Abschluss für den ersten Monat im Voraus entrichtet. Die weiteren Mitgliedsbeiträge sind am Monatstag des abgeschlossenen Vertrages fällig.
Das Mitglied hat die Möglichkeit mit Kreditkarte (MasterCard oder VisaCard) oder mittels SEPA Lastschriftmandat zu bezahlen.
Kreditkartenabrechnungen werden durchgeführt von:
Stripe Payments Europe, LimitedC/O A&L Goodbody, Ifsc, North Wall Quay Dublin 1., Dublin 1,DublinIrland
Bei Zahlung per Kreditkarte, erteilt das Mitglied die ausdrückliche Ermächtigung, den geschuldeten Mitgliedsbeitrag über seine Kreditkartennummer einzuziehen. Dafür werden Kreditkarteninformationen (Kartennummer, Inhaber, Ablaufdatum) zur Abwicklung des Zahlungsvorganges verschlüsselt an das Kreditinstitut übermittelt.
Abbuchungen im Rahmen des SEPA-Lastschriftmandats erfolgen im Voraus zum Monatstag des abgeschlossenen Vertrages. Das Mitglied hat dafür zu sorgen, dass das angegebene Konto in Höhe des abzubuchenden Betrages gedeckt ist. Sollte das Konto nicht gedeckt sein, sendet F45 MARIAHILF dem Mitglied eine Zahlungserinnerung. F45 MARIAHILF behält sich ausdrücklich vor, einen etwaigen Zahlungsverzugsschaden geltend zu machen. Im Fall der Änderung der Bankverbindung ist das Mitglied verpflichtet, F45 MARIAHILF die aktuelle Bankverbindung mitzuteilen.
F45 MARIAHILF behält sich im Falle eines Zahlungsverzugs das Recht vor, Mahnkosten und Verzugszinsen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu erheben und von einem vorübergehenden Leistungsverweigerungsrechten Gebrauch zu machen. Das Mitglied hat zudem die Kosten einer zweckentsprechenden Rechtsverfolgung zu tragen.
Gerät das Mitglied mit mehr als einem Monatsbeitrag in Verzug, ist F45 MARIAHILF berechtigt, den Vertrag außerordentlich mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
Die Rückerstattung bereits bezahlter Mitgliedsbeiträge ist, ebenso wie eine Aufrechnung mit Forderungen des Mitglieds gegen Angela BG GmbH, ausdrücklich ausgeschlossen. Der Mitgliedsbeitrag ist unabhängig von einer Teilnahme an den Trainingseinheiten zur Zahlung fällig. Eine Nichtbenutzung berechtigt das Mitglied nicht zu einer Reduktion oder auch nur teilweisen Rückforderung des Mitgliedsbeitrages.
VERTRAGSDAUER, AUSSETZUNG DER MITGLIEDSCHAFT
Der Vertrag wird, sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wird, auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem vereinbarten Mitgliedschaftsbeginn. Dies gilt auch dann, wenn dem Mitglied ein vorzeitiges Zutrittsrecht eingeräumt wird.
Mitgliedschaften werden nach Ablauf der Mindestlaufzeit monatlich automatisch um einen Monat verlängert, sofern nicht vom ordentlichen Kündigungsrecht innerhalb der genannten Frist Gebrauch gemacht wird.
Mitgliedschaften können von beiden Vertragsparteien unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von mindestens 2 Wochen vor Ablauf der jeweiligen Mindestlaufzeit, bzw. nach einer automatischen Verlängerung 2 Wochen vor der Fälligkeit des folgenden Mitgliedsbeitrags gekündigt werden.
Das Mitglied mit einer Mitgliedschaft kann innerhalb eines Zeitraums von 6 Monaten jeweils einmal für einen Zeitraum von jeweils mindestens einer und maximal zwei Wochen ohne Angabe von Gründen aussetzen. Für diesen Zeitraum sind vom Mitglied keine Entgelte zu bezahlen. Der Antrag für eine Aussetzung hat schriftlich über ein im Studio aufliegendes Formular mindestens zwei Wochen im Voraus zu erfolgen.
Kündigungen und Aussetzungen sind unter Angabe des Namens und der Mitgliedsnummer in Textform zu erklären. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit einer Kündigung ist der Zeitpunkt des Zugangs beim Erklärungsempfänger.
Die Kündigungsfrist der Mitgliedschaft wird automatisch für den Zeitraum einer Aussetzung der Mitgliedschaft und einer durch höhere Gewalt bedingten Schließung oder Betriebsunterbrechung verlängert.
Eine Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen und Trainingseinheiten ohne Aussetzung der Mitgliedschaft berechtigt nicht zur Einstellung der Beitragszahlungen oder zur Kürzung derselben, ausgenommen Fälle einer berechtigten außerordentlichen Kündigung durch das Mitglied.
STORNIERUNGSBEDINGUNGEN
Sollte über die F45 APP oder Website eine Gruppenübung gebucht worden sein, so kann die Buchung bis zu 3 Stunden vor dem Übungsbeginn kostenfrei umgebucht werden. Innerhalb von3 Stunden vor demÜbungsbeginn ist eine Umbuchung oder Stornierung nicht möglich. F45 MARIAHILF behält sich das Recht vor, für zu spät eingebrachte Stornierungen (“Late Cancellations”) und für das Nichterscheinen zu einer gebuchten Kurseinheit eine Pönale von €10 einzuheben.
PFLICHTEN DES MITGLIEDS
Das Mitglied ist verpflichtet, den vom Personal kommunizierten Vorgaben zu entsprechen.
Die Vorgaben betreffen insbesondere Regelungen zur zulässigen Nutzung der Geräte sowie des Studios und zur Wahrung der Rechte anderer Mitglieder. Das Personal von F45 MARIAHILF ist befugt, soweit dies zur Aufrechterhaltung eines geordneten Betriebes des Studios, der Ordnung und Sicherheit oder Einhaltung der Hausordnung nötig ist, im Einzelfall Weisungen zu erteilen. Das Mitglied hat den Weisungen Folge zu leisten.
Die Nutzung des Studios ist dem Mitglied für die Dauer einer ansteckenden Krankheit (Infektion u. a.) oder Verletzung untersagt.
Dem Mitglied ist die Ausübung von gewerblichen oder entgeltlichen Tätigkeiten (wie z. B. die Ausübung von Trainertätigkeiten, der Verkauf von Waren u. a.) in den Räumlichkeiten des Studios untersagt.
Änderungen vertragsrelevanter Daten wie Name, Adresse, Bankverbindung etc. hat das Mitglied F45 MARIAHILF unverzüglich mitzuteilen. Kosten, welche F45 MARIAHILF dadurch entstehen, dass das Mitglied Änderungen der Daten nicht unverzüglich mitteilt, sind vom Mitglied zu tragen.
Allfällige Funktionsstörungen und / oder Schäden an den Geräten und Einrichtungen sind F45 MARIAHILF unverzüglich zu melden.
Das Mitglied erklärt bei Abschluss dieses Vertrages und vor Aufnahme des Trainings ausführlich über die Risiken des Trainings und der Sportart High Intensity Interval Training aufgeklärt worden zu sein. Das Mitglied erklärt außerdem, im Falle einer Trainingsverletzung, die es sich im Zuge der Ausübung des Trainings zuziehen könnte, keine wie immer gearteten Schadenersatzansprüche gegen Angela BG GmbH zu richten. Das Training erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung der Angela BG GmbH für Schäden jeglicher Art wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Das Mitglied bestätigt, dass es vor Aufnahme des Trainings mit einem Arzt Rücksprache gehalten hat und zur Zeit der Anmeldung keine gesundheitlichen Probleme vorliegen, die der Teilnahme entgegenstehen. Später auftretende gesundheitliche Probleme sind vor jedem Training dem Trainer in Eigeninitiative mitzuteilen.
Verstößt das Mitglied wiederholt (zumindest zweimal) und trotz Abmahnung gegen (auch nebenvertragliche) Pflichten aus der Mitgliedschaft, ist F45 MARIAHILF berechtigt, die Mitgliedschaft außerordentlich mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
F45 MARIAHILF übernimmt keine Haftung für den Verlust oder eine Beschädigung mitgebrachter Kleidung, Wertgegenstände und Geld, es sei denn, der Verlust oder die Beschädigung ist auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten von F45 MARIAHILF zurückzuführen.
F45 MARIAHILF haftet nicht für Schäden, die im Studio kommunizierte Vorgaben widersprechende oder unsachgemäße Benutzung der Einrichtungen des Studios durch das Mitglied verursacht werden.
DATENSCHUTZ
F45 MARIAHILF wird alle personenbezogenen Daten vertraulich und nach den gesetzlichen Bestimmungen behandelt. Die für die Vertragsabwicklung notwendigen Daten werden von F45 MARIAHILF gespeichert und verarbeitet. Personenbezogene Daten werden zu Werbe- und Informationszwecken nur aufgrund gesonderter Bestätigung verwendet.
Das Studio wird in den gekennzeichneten offenen Bereichen, wie zum Beispiel im Eingangsbereich und den Eingängen zu den Garderoben, keinesfalls jedoch in Garderoben, Sanitäranlagen, aus Sicherheitsgründen gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes videoüberwacht.
Weitere Informationen über die von F45 MARIAHILF im Rahmen der Mitgliedschaft erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten des Mitglieds sowie über die Rechte des Mitglieds können der in der F45-APP einsehbaren Datenschutzerklärung entnommen werden.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
F45 MARIAHILF ist berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die Änderungen werden wirksam, wenn F45 MARIAHILF auf die Änderungen hinweist, das Mitglied die Änderungen zur Kenntnis nehmen kann und diesen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht. Im Fall eines Widerspruchs ist F45 MARIAHILF berechtigt, den Vertrag vor der Fälligkeit des nach dem Widerspruch fälligen Mitgliedsbeitrages zu kündigen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB und/oder des Vertrages unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die ihr dem Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt, zu ersetzen.
Aus einer Handlung oder Unterlassung von F45 MARIAHILF kann kein Verzicht auf Rechte abgeleitet werden, wenn ein solcher nicht ausdrücklich erklärt wird.
Diese AGB und der Vertrag unterliegen ausschließlich österreichischem Recht unter Ausschluss von Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts.
F45 MARIAHILF ist zur Durchführung eines Streitbeilegungsverfahrens nach Maßgabe des VSBG nicht verpflichtet und nimmt an entsprechenden Verfahren nicht teil.
Gerichtsstand ist Wien. Ausschließlich österreichisches Recht wird auf dieses Vertragsverhältnis angewendet. Änderungen und oder Ergänzungen der Vertragsbedingungen und AGBs bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Selbiges gilt für ein Abgehen von diesem Formerfordernis.
Stand: 14.09.2024